Tierverwaltung Leistungsblatt

Hänny Swiss Ace WAGOR CH 120.0085.8127.0
Geb.Dat 06.10.2000 Vater ACE-ET US 190202.0 Mutter WALDIN-ET CH 110.3231.9258.9 Rassecode BS
Geb.Datum
06.10.2000
Abz.
K-Kasein
AB
B-Kasein A2
A1A2
Rassecode
BS
Blutanteile
BS 97.9%  OB 1.2%  BV 0.9%
Hornlosigkeit
Genetische Marker
B14C WEF ARF SDF SMF B2F B6F
Besitzer
1950001
Swissgenetics, Meielenfeldweg 12, 3052 Zollikofen
Züchter
Hans + Christian Hänny, Mühle, 7423 Sarn
Beurteilung
KB 09.2001 2-2-82/
FLHB-Beurteilung
--
Triple aAa
315246
V
ACE-ET US 190202.0
M
WALDIN-ET CH 110.3231.9258.9
MV
GORDON IT 116924.2
Geburten Zuchttiere Letzte Besamung / Belegung
23586 10863 21.01.2025
Merkmal Zuchtwert
Publikationsdatum‌ 01.04.2025
Genetische Basis‌ BS25
Gesamtzuchtwert‌ 938
Milchwert‌ 104
Fitnesswert‌ 84
Gesamtzuchtwert Weide‌ 99
ZW Label‌ G
B% Milch‌ 99
Milch kg‌ -75
Fett kg‌ +13
Fett %‌ +0.23
Eiweiss‌ +3
Eiweiss %‌ +0.07
B% Persistenz‌ 99
Persistenz‌ 98
Betriebe für NZP‌ 3978
Töchter für NZP‌ 7772
B% Zellzahl‌ 99
Zellzahl‌ 95
B% Mastitisresistenz‌ 97
Mastitisresistenz‌ 97
Anzahl Töchter MBK‌ 6726
Zuchtwert MBK‌ 82
B% ZW Temperament‌
ZW Temperament‌
B% Fruchtbarkeit‌ 99
Fruchtbarkeit‌ 90
B% Ketoseresistenz‌ 99
Ketoseresistenz‌ 92
B% Nutzungsdauer‌ 99
Nutzungsdauer‌ 92
Lebendgeburten Stier‌ 102
Normalgeburten Stier‌ 118
Lebendgeburten Töchter‌ 98
Normalgeburten Töchter‌ 86
Kälbervitalität B%‌
Kälbervitalität Index‌
ZW Label‌ G
B% Fleischwert‌ 99
Index Fleisch Viande‌ 83
Schlachtgewicht Bankkälber‌ 88
Fettabdeckung Bankkälber‌ 95
Fleischigkeit Bankkälber‌ 84
Schlachtgewicht Banktiere‌ 91
Fettabdeckung Banktiere‌ 96
Fleischigkeit Banktiere‌ 93
ZW-Exterieur G
Publikation am: 01.04.2025
Merkmal DS BS25    
Anzahl Töchter 6751 6751    
Gesamtnote 88    
Rahmen 80 84    
Becken 80.94 93    
Fundament 79.49 76    
Euter 81.01 96    
Zitzen 80.87    
Widerristhöhe klein     gross
Kreuzbeinhöhe 143.6 82 klein     gross
Flankentiefe 79.01 86 wenig     viel
Brustbreite 4.66 89 schmal     breit
Obere Linie 4.91 90 gesenkt     erhöht
Beckenlänge 52.77 74 kurz     lang
Beckenbreite 34.05 99 schmal     breit
Beckenneigung 5.21 103 gestellt     abgezogen
Lage Umdreher 4.86 94 hinten     vorne
Sprunggelenkwinkel 5.42 123 gerade     saebelbeinig
Sprungg.Auspr. 5.34 107 voll     trocken
Fesseln 4.75 81 weich     steil
Klauensatz 4.66 73 flach     hoch
Voreuterlänge 5.17 99 wenig     viel
Voreuteraufhängung 5.15 93 locker     straff
Aufh. hi. Breite 5.07 97 schmal     breit
Aufh. hi. Höhe 5.26 102 tief     hoch
Eutertiefe 5.06 96 tief     hoch
Euterboden 5.1 98 gestuft     angehoben
Zentralband 4.82 87 n.vorh     l.gesp.
Zitzenlänge 4.98 101 kurz     lang
Zitzendicke 4.49 84 fein     grob
Zitzenstellung 5.34 112 n.aussen     n.innen
Verteilung vo. 4.79 88 weit     eng
Verteilung hi. 5.42 101 weit     eng
Bemuskelung 4.62 90 leer     voll
LBE Fehlerauswertung Abweichung vom Ø der Population (Frequenz in %) Ø Population
Zusatzzitzen lebend % 3.3
Zusatzzitzen blind % 4.5
bugweit 0.8 1.7
Kaltfluss 1.1 1.4
milchbrüchig 0.9 1.0